Die BAB A 13 wird zwischen Landesgrenze Brandenburg / Sachsen und AS Thiendorf auf einen Regelquerschnitt RQ 29,5 ausgebaut. Das in diesem Abschnitt befindliche BW 50 über den Anlagen der DB AG wird, mit unveränderter lichten Weite von 10,80 m und in Anpassung an den neuen Autobahnquerschnitt RQ 29,5, in zwei Bauabschnitten erneuert.
Dabei wird das bestehende Bauwerk abschnittsweise abgebrochen. Der Verkehr muss während der Bauzeit auf der A 13 mit je 2 Fahrstreifen pro Rifa aufrechterhalten werden.
Die neue Brücke wird als einfeldige Rahmenkonstruktion mit Überbauverbundfertigteilen und einer Ortbetonplatte hergestellt.
Das gesamte Bauwerk wird tief mittels Großbohrpfählen gegründet. Die Unterbauten und die Rahmenecken werden vollständig aus Ortbeton hergestellt.
Hauptabmessungen:
Stützweite in Achse A 13: 17,94 m
Lichte Breite zwischen den Geländern: 30,75 m
Breite zwischen den Schrammborden: 11,50 m
Lichte Höhe: 5,81 m
Kreuzungswinkel A 13 / Bahnstrecke: 49,6 gon