Auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses im Bezirk Berlin-Spandau entstand ein Pflegewohnheim mit 120 Pflegeplätzen, aufgeteilt in 88 Einzelbett- und 16 Doppelbettzimmer.
Das im rechten Winkel positionierte Gebäude umfasst vier Etagen mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 6.500 m².
Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale des Anfang der 2000er Jahre entstanden Komplexes ist die Herstellung aller tragenden Innen- und Aussenwänden aus großformatigen KS-Planelementen.
Das Untergeschosses wurde als WU-Konstruktion ausgeführt. Alle Geschoßdecken wurden mittels Filigrandeckenplatten hergestellt. Das Pultdach besteht aus einer Brettbinderkonstruktion mit vollflächiger Dachschalung.
Hauptmengen:
3.300 m³ Erdaushub
2.700 m³ Verfüllung
3.800 m² Fassadengerüst
3.000 m³ Transportbeton
1.650 m³ KS-Planelemente
6.800 m² Filigrandecken
450 t Bewehrung
5.300 m Abbund
1.800 m² Dachschalung
5.800 m² Estrich
10.000 m² Innenwandputz
2.000 m² Trockenbau