Auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ist an der Ecke Abbestraße zu Guerickestraße der Neubau eines Technikums durch Schälerbau Berlin realisiert worden. Das Technikum beinhaltet unter anderem Lagerräume, Werkstätten, eine zentrale Annahme sowie Räume für die zentrale Technikversorgung des Geländes.
Aufgrund des hohen Grundwasserstandes wurde zur Baugrubensicherung während der Bauzeit eine Stahlbeton-Schlitzwand ausgeführt.
Das Gebäude ist als Stahlbetonbau konzipiert und besteht aus vier oberirdischen Geschossen und einem Untergeschoss (WU-Konstruktion). Im Untergeschoss befindet sich ein Übergang zum benachbarten Gebäude des Gerätebaus. Die Abdichtung der Fugen des Übergangs wurde mit einem Los- / Festflansch mit gewebeverstärktem Elastomerfugenband ausgeführt.
Die Abmessungen des Neubaus betragen 32,67 m x 22,89 m. Das Gebäude verfügt über zwei notwendige Treppenhäuser auf der Nordseite zur Guerickestraße und einen Aufzugschacht mittig zum Gebäude.
Trennwände wurden aufgrund der hohen Anforderungen (Stapler- bzw. Hubwagenverkehr) als Mauerwerkswände ausgeführt. Das Technikgeschoss (3.OG) erhielt, aus Schallschutzgründen sowie aus städtebaulichen Gesichtspunkten, eine geschosshohe Attika. Das Dach wurde als Flachdach mit wärmegedämmten Alupaneelen, aufgelagert auf Stahlträgern ausgeführt.
Hauptmengen:
2.500 m³ Ortbeton
300 t Bewehrung
325 m³ KS-Mauerwerk